Vielleicht bist Du gerade auf diese website gestoßen, weil Du bald im Jugenddorf Petrus Damian in einer Wohngruppe wohnen sollst, oder Du hast einfach Interesse an uns, oder Du wohnst bereits im Jugenddorf – wie auch immer: Schön, dass Du auf unserer website gelandet bist!
Im Jugenddorf Petrus Damian wohnen Kinder, Jugendliche und junge Mütter und Väter in verschiedenen Wohngruppen. Hier kannst Du zu Hause sein. Wir sind für Dich da und wollen Dir helfen, damit Dein Leben gelingen kann! Nicht immer läuft alles super: Manchmal gibt es Stress mit den Eltern, oder in der Schule klappt es nicht, manchmal könntest Du ausrasten, keiner versteht Dich, … wie auch immer, wir freuen uns auf Dich.
Im Jugenddorf Petrus Damian stehst Du im Mittelpunkt!
Wir geben Dir hier einige Infos über das Leben im Jugenddorf:
Beschweden und Probleme
Das Wohl unser Bewohner*innen steht für uns an erster Stelle. Uns ist bewusst, dass es im Alltag manchmal zu Fragen, Unklarheiten oder auch Unzufriedenheit kommen kann. Manchmal ist es auch schwer eine*n passenden Ansprechpartner*in zu finden oder die Möglichkeiten, fehlen Ihre Anliegen angemessen zu bearbeiten. Sorgen und Beschwerden benötigen Zeit und die müssen wir uns auch nehmen können, um für das Wohl ihrer Liebsten gut sorgen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich direkt und unkompliziert an uns zu wenden.
Wenn Sie ein Anliegen, eine Anregung oder eine Beschwerde haben, schreiben Sie bitte an:
beschwerde@jugenddorf-warburg.de
Ihre Nachricht wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Gleichzeitig werden wir mit den passenden Personen/ Stellen sprechen, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.
Taschengeld
Du erhältst ein festgelegtes Taschengeld zu Deiner eigenen Verfügung. Das Taschengeld gehört nur Dir, kein anderer kann darüber verfügen.
Dein Zimmer
Du hast Dein eigenes Zimmer. Die Möbel sind vorhanden. Aber Du kannst Dein Zimmer in Absprache mit den Erziehern der Gruppe so einrichten, wie Du es möchtest. Es soll Dein Zimmer sein, in dem Du Dich zu Hause fühlen kannst.
Nach Hause fahren
Es gibt regelmäßige „Heimfahrten“. Dann kannst Du Deine Eltern oder Opa und Oma besuchen. Genaue Absprachen zu den Heimfahrten erfolgen zusammen mit allen Beteiligten.
Deine Freizeit
Deine Freizeit kannst Du natürlich in Absprache mit Deinen Erziehern und Erzieherinnen selber gestalten. Wir haben für alle Kinder und Jugendlichen, die bei uns leben, ein Sportangebot am Nachmittag. Da wird Fußball gespielt, aber auch Sportarten wie Badminton und Trampolinspringen werden angeboten. Im Sommer stellen wir Projekte auf die Beine oder bieten an einzelnen Tagen besondere Aktivitäten an. Je nach dem, was Dir und den ErzieherInnen Spass macht.