Das Jugenddorf Petrus Damian bietet gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Caritas Wohnen gemeinnützige GmbH, Paderborn (CWW) diese besondere Wohn- und Betreuungsform an.
Zielgruppe | Das Angebot richtet sich speziell an erwachsene psychisch erkrankte Menschen und erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung, für die ein Betreuungsrahmen mit familienähnlichen Strukturen geeignet ist. |
Ziele der Hilfe |
Durch die Familienpflege erhalten diese besonderen Menschen die Chance der individuellen Lebensgestaltung in einem auf ihre Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten zugeschnittenen sozialen und familiären Lebensumfeld. Gemeinsam mit der Gastfamilie kann so der Weg in eine größere Selbständigkeit geebnet, sowie die Erlangung, Stabilisierung oder Steigerung von Alltagskompetenzen erreicht werden. Familienpflege dient der Integration von Menschen mit Behinderungen in unsere Gesellschaft und ist somit gelebte Inklusion. |
Die Gastfamilie |
Gastfamilien können Ehepaare, Familien, Einzelpersonen, Geschwister oder Angehörige sein. Für ihr Engagement erhält die Gastfamilie neben den Aufwendungen für Lebensunterhalt und Wohnen ein angemessenes monatliches Betreuungsgeld für den Familiengast. |
Auswahl, Beratung, Begleitung | Die Auswahl, bzw. kontinuierliche und vertrauensvolle Beratung und Begleitung des Familiengastes und der Gastfamilie erfolgt durch ein professionelles Team. |
Auftragsgrundlage | Eingliederungshilfe gemäß §§ 53, 54 SGB XII nach den Richtlinien des LWL für die Familienpflege erwachsener behinderter Menschen in der Fassung vom 20.04.2005 |
zusätzliche Informationen / Vereinbarungen |
|